Posts mit dem Label essen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label essen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

21. Oktober 2013

Pilz und Pferd

Zunächst wollte der Tag am vergangenen Sonntag nur mit starken Regen beginnen. Hofften wir doch auf einen schönen Herbsttag für eine kleine Wanderung im schönen Schwarzwald. Dank des Regens hüteten wir deshalb jedoch länger das Bett und startete den Tag mit einem ausgedehnten Brunch gegen 12 Uhr =).
Durch die Nachricht "Lust auf Pilze sammeln..." bekam der Tag dann trotz des "saumäßigen" Wetters eine unerwartet Wendung.
Also schnell fertig gemacht, Mitbewohnerin mit eingepackt ging es ab zum Waldhaus Freiburg.
Fuhren wir noch im Regen los, versteckte sich dieser im Wald vor uns.
Durch ein Tipp wussten wir das an diesem Sonntag die Pferde im Wald los waren. Mit einer Ruhe und Konzentration schleppten massige Kaltblüter Stämme durch den Wald als ob es Streichhölzer wären. Chapeau an die Pferderücker.
Doch irgendwann sollte es auch gut sein mit Pferden. So spazierten wir weiter und verließen schon bald den befestigten Weg und machten dran ganz bestimmte Früchte des Waldes zu suchen. Mit Bestimmungsbuch und dem so ach beliebten "gefährlichen Halbwissen" suchten, fanden und untersuchten wir die unterschiedlichsten Gewächse.
Vereinzelt gab es Steinpilze und Röhrlinge. Lamellenpilze liesen wir jedoch links liegen, zu unsicher waren wir uns bei der Bestimmung.
Sicher waren wir uns beim Semmel-Stoppelpilz. Gut zwei Händevoll fanden wir und freuten uns schon auf ein feines, wenn auch kleines Pilzgericht.
Am Auto wieder angekommen konnte man in unseren Taschen neben den Semmel-Stoppelpilzen auch Maronen (Esskastanien), ein Bund Girsch und etwas Brennnessel finden.
Da wie auch alle dachten das sich dies wie eine Zutatenliste für eine Rezept ließt gab es zum Abschluss des Tages ein Festmal des Waldes (jedenfalls fast). "Selbst gemachte Spätzle + Semmel-Stoppelpilzcrem + Girsch-Champignoncreme". Lecker kann ich nur sagen!









30. Juni 2013

Kindergeburtstag für Max

Der Tag der Tage war bei Max zwar schon etwas her. Aber warum sollte man diesen nicht auch nochmals feiern. Wir hatten sichtlich Spaß.


15. Juni 2013

SweetBunny


Am Donnerstag gab es "Knoblauchhase über dem Lagerfeuer"

Rezept:
man nehmen ein Kaninchen (1,5 - 2kg), mache aus Oregano, Basilikum, Thymian (min. ein Bund), Knoblauch (min 6 Zehen), Salz, Pfeffer, Zitrone und OlivenÖl eine schöne Marinade. Kippe diese in einen Beutel (Müllsack). Stecke das Karnickeln mit in den Beutel. Schüttle den Müllsack mit dem Langohr. Nun soll es ein wenig Ruhen (im Kühlschrank). 5 Stunden Später verpacke mann das Kaninchen in Alufolie und lasse es über dem Feuer garen (es werde zart im Inneren). Anschließend packe man das Karnickel wieder aus und gebe dem Tier über offenen Feuer eine leckere Kruste. 

Lecker! Dazu passt ganz gut Kartoffeln aus dem Feuer und Knoblauchpilze!

Viel Spaß damit!











2. Mai 2013

Wenn Lafer ruft, wird gegrillt!

Gemeinsam mit 11 weiteren verrückten haben ich am vergangen "Tag der Arbeit" auch ordentlich geschuftet.
Vier Gänge sollten nach Lafers Ansagen über den heißen Kohlen zubereitet werden. In vier Teams eingeteilt, stemmten wir diese Challenge in sage und schreibe knapp acht Stunden.
Leider endete unsere Radiokarriere bei SWR3 abrupt. Lafer wollte Sonja mit uns wohl nicht teilen. Wobei wir fest davon überzeug sind unsere Frage an Sonja auch selbst beantworten zu können. "Die sind definitiv unecht!"
Dafür bescherten uns die zubereiteten Gerichte teilweise ordentliche "Mundorgasmen".
Danke, liebe Freunde für die unterhaltsame Stunden. Die nächste Herausforderung kann kommen!

Ach ja, Baca hat die Teller gespült!




















5. Dezember 2011

Life in Pictures











2. Januar 2009

52weeks2go/silvester

heut is es schon 2 tage alt. das neue jahr.
das alte hinter uns gelassen, schauen wir nun den nächsten 365 tagen entgegen.
dabei durchschreiten wir 52 kalenderwochen. damit diese wochen noch spanender werden, haben dr ibs, dr babadeggl und eben dr sunces sich etwas ganz besonderes überlegt.
jeder der 3 überlegte sich für den/die anderen aufgaben. eine aufgaben für jede KW(Kalenderwoche). So dass jeder der 3 einen Kalender mit 52 aufgaben bekommen hat. Die Aufgaben sind unterschiedlich Art. Persönliche Aufgaben, Gute Tat-Aufgaben, Blamier-Aufgaben,...
Der Clou an der ganzen Geschichte ist das du die Sache verfolgen kannst. Die Erledigten Aufgaben, Berichte, Bilder und Videos dazu werden auf einem Blog gepostet.
Du kannst dein Senf dazugeben und uns unterstützen.
ach ja hier der Link zum Blog 52weeks2go
Das ganze hat schon Begonnen. Übergabe war am Silvesterabend beim gemüthlichen Fondue-essen.
Seid ihr auch so gespannt wie ich?

hier noch bilder des Silvesterabend bei Basti und später dann im Lager!
Silvester im Lager


es grüßt
euer Ändy

22. Mai 2008

gebratene nudeln/hühnchen

nie wieder japanisch.

dies war das ergebnis nachdem ich gestern beim japaner gegessen hab.

ändy